Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern.
Persönliche Daten, die Sie an uns elektronisch übermitteln, wie z.B. Namen, Telefon, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und/oder vertraglich an die Privacy Policy von uns gebunden. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden Daten auf dem Server für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, betrachtete Seiten und weitere). Es findet keine personenbezogene Verwertung dieser Daten statt.
Die IP-Adressen werden über einen Zeitraum von maximal 14 Tagen gespeichert und erfolgen zur Absicherung und Gewährleistung der Stabilität der technischen Infrastruktur (Server, etc.).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien,
die über den Webbrowser heruntergeladen und auf Ihrem PC für eine
bestimmte Zeit gespeichert werden. Die Cookies dienen verschiedenen
Zwecken, z.B. der Sicherheit, der Nutzung der Webseite oder zu
Analysezwecken. Cookies können jederzeit wieder (manuell) gelöscht
werden.
Wir verwenden ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite
benötigt werden. Die Cookies heißen PHPSESSID und _csrf und dienen
ausschließlich der Funktionalität der Webseite und sind nur für eine
Sitzung lang gültig.
Eine Nutzung unserer Webseite ist auch (zum Teil) ohne Cookies
möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies
automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch
deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie
benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie unter http://www.meine-cookies.org/.
Gerne können Sie Kontakt mit uns per E-Mail oder Kontaktformular aufnehmen. Für den Fall von Anschlussfragen speichern wir die Daten für sechs Monate. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation via E-Mail unverschlüsselt ist (normaler üblicher E-Mail-Versand) und dass das Kontaktformular ebenfalls eine E-Mail an uns verschickt.
Wir verwenden die Google Maps API, um geographische Informationen
visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google
auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der
Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über
die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google
entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch ihre Einstellungen
verändern, so dass Sie ihre Daten verwalten und schützen können.
Hier finden Sie weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsche erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.
Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen:
Kindertagespflege Pusteblume
Elvira Bischoff
Goethestraße 3
71332 Waiblingen
E-Mail: pusteblume-wn@gmx.de
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Wenn
Sie sich in unser Gästebuch eintragen, werden die von Ihnen angegebenen
Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Kommentar) gespeichert. Diese
Informationen sind öffentlich einsehbar. Bitte beachten Sie, dass Sie
keine sensiblen persönlichen Informationen im Gästebuch hinterlassen
sollten.
Ihr
Name und der von Ihnen verfasste Text werden öffentlich im Gästebuch
angezeigt, sofern dieser von uns freigeschaltet wird und sind für andere
Besucher der Webseite sichtbar. Der Name wird nur veröffentlicht, wenn
Sie der Veröffentlichung zustimmen. Ein Recht auf Veröffentlichung des
Eintrags besteht nicht.
Ihr
Eintrag wird auf unserer Webseite für einen unbestimmten Zeitraum
gespeichert. Unpassende oder ungewollte Einträge können gelöscht werden.